Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
SolarRush AG
Alpenstr. 11
CH-6300 Zug
Schweiz
E-Mail: info@solar-rush.ch
Der Datenschutzbeauftragte ist unter der obigen Anschrift mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“ erreichbar.
Für Anfragen aus der Schweiz ist die Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) zuständige Aufsichtsbehörde. Für Anfragen aus der EU ist dies die jeweils zuständige nationale Aufsichtsbehörde.
Personenbezogene Daten
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Dazu zählen u. a. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder auch Online-Kennungen.
Datenerhebung beim Websitebesuch
Beim rein informativen Besuch unserer Website (ohne Eingabe weiterer Daten) erheben wir ausschließlich die Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören insbesondere:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- übertragene Datenmenge
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie Art. 31 Abs. 1 DSG) an einer technisch fehlerfreien Darstellung und Stabilität unserer Website.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO (EU) und dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (nur EU-DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (nur EU-DSGVO, Art. 20): Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen maschinenlesbaren Format verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
- Beschwerderecht:
Schweiz: bei der EDÖB
EU: bei der Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes, Arbeitsplatzes oder des vermuteten Verstoßes
Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um nutzerfreundliche Funktionen bereitzustellen und die Nutzung unserer Seiten zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass dann eventuell nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Nachrichten senden, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten einschließlich Ihrer Kontaktdaten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und eventuelle Rückfragen beantworten zu können.
Rechtsgrundlage in der EU: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Rechtsgrundlage in der Schweiz: Einwilligung nach Art. 31 DSG
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Verarbeitung.
Webanalyse mit Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google setzt Cookies ein, um eine Analyse der Websitenutzung zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen (einschließlich IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server in den USA übertragen. Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder der Schweiz anonymisiert wird, bevor sie weitergeleitet wird.
Rechtsgrundlage EU: Berechtigtes Interesse an der Optimierung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Rechtsgrundlage Schweiz: Berechtigtes Interesse gem. Art. 31 DSG
Die Daten werden maximal 14 Monate gespeichert.
Sie können die Speicherung der Cookies in den Browsereinstellungen verhindern. Zudem können Sie die Erfassung durch Google mit folgendem Plug-in deaktivieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie unter:
https://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html